Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herbstmarend hoch oberhalb von Bozen am 14.11.2015
Auch heuer wurden wir wieder von unserer Partnerkompanie Bozen zum
Törggelen eingeladen.
Nahe Jenesiens in Glanig waren wir in einen typischen Törggele Gasthaus
eingeladen.
Wir haben hervorragend gegessen, uns gut unterhalten und viel gelacht.

Oltn. und Hptm. mit ihren Frauen bei Artur....

Enzo, Hptm. der Kompanie Rofreit, schenkte uns eine Landkarte
des alten Welschen Tirols
Schloss Karneid bei Bozen
Unsere Kameraden südlich des Brenners luden den Hptm. und Obltn. mit Gattin zum
Törggelen auf Schloss Karneid, Eggental, oberhalb Bozen ein.
Gleichzeitig war auch der Hptm. der SK Rofreit (Rovereto) Enzo mit Gattin mit dabei.
anbei gemeinsamen Foto der 3 Hauptleute.

Zuerst traf man sich zu einer ausgedehnten Schlossführung. Diese wurde sehr
interessant gestaltet, war doch der Schlossbesitzer auch hier und konnte einiges
dazu beitragen.

Mitwirkende Törggeler aus Innsbruck

Ausblicke vom Schloss

Aufgang zum Schloss


Neben Hptm. Arthur Bacher war auch Enzo von Roverto mit dabei - vorne rechts



Erklärung über das Schloss

der Innenhof

uralte Tiroler Fahne

Schloss an einer Türe mit Nachtführung - damit gelang in
der Dunkelheit den Schlüssel leicht ins Schloss zu führen

der Rittersaal

Aussicht ins Eggental

wenn die Fahne weht, ist der Schlossherr da

Plumpsklo gleich neben dem Eßsaal - so bekam der
Schlossbesitzer früher jedes Gespräch mit

es plumpst ca. 70 - 80 Meter in die Tiefe

Hauptmann kommt vom Plumpsklo heraus

das Törggelen war eigentlich eine Herbstmarende, die super schmeckte.

Jeder Hauptmann hielt eine kleine Rede...


alle drei Hauptleute diskutierten ein wenig

das Glasl Wein schmeckte vorzüglich, wenn nicht das Ausrücken am
nächsten Tag wäre....
|
|
|
|
|
|
|
Speckbacher Schützenkompanie "Alter Schießstand" Olympisches Dorf / Neu-Arzl
|
|
|
|
|
|
|
|