Andreas Hofer Ausrücken - Bozen - 17.02.2018
Aufgrund einer Idee unserer Musikkapelle sowie der Bozner Kompanie,
einmal eine gemeinsame Ausrückung in Bozen zu machen, wurde die
Idee geboren, das Andreas Hofer Ausrücken miteinander zu gestalten.
Leider sprang die Musikkapelle ab, unsere Kompanie sagte allerdings,
das wir doch anreisen wollen und gemeinsam mit unseren "Boznern"
den Gedenktag zu begehen.

dieser Zeitungsartikel ist mit unten angeführten LINK im Original
abrufbar....
https://www.homepage-baukasten-dateien.de/schuetzenkompanie-odorf/Zeitungsartikel%20-%20AH%20Bozen.pdf
Unsere Kompanie ist mit 20 Schützenmitgliedern nach Bozen angereist und wurden schon
erwartet und freundlich empfangen.

Zusammentreffen der Kompanien im Franziskanerkloster

Anmarsch zum Bozner Dom - Musikkapelle Branzoll

die Kompanien wurden gemischt aufgestellt

Anmarsch durch die Bozner Altstadt zum Dom


der Festredner - E-Oltn. Christoph Kaufmann marschierte ebenso mit zum Dom




im Dom der gemischte Spalier im Mittelgang

der gemeinsame Ehrenkranz

unser Kranzträger Gotthard machte seine Sache gut

Aufstellung im Hinterhof des Bozner Doms - beim Peter Mayer Denkmal

große Ehre für Innsbruck:
die Andreas Hofer Gedenkrede hat unser E-Oltn. Christoph gehalten

nach der Rede wurde lange von der Bozner Bevölkerung applaudiert.....

die gemeinsame General De Charge konnte sich sehen lassen - Spitzenklasse


mit dem Lied "Kameraden" zur Kranzniederlegung

das gemeinsame Foto nach dem Ausrücken beim Kolpinghaus

ein gemeinsames Essen beschloss das wunderschöne Ausrücken

wir sind nun über 40 Jahre mit Bozen in einer Partnerschaft - dieses Ausrücken war
eines der prägendsten der letzten Jahre
die Kompanieführung dankt den 20 Alten Schießstandlern, darunter 3 Marketenderinnen,
12 Gewährträgern, 4 Offizieren und einem Kranzträger!
Danke vor allem an unsere jüngeren Schützenmitgliedern, die im Zeichen zu einem
ganzen Tirol gemeinsam mit Bozen ausrückten und in aller "Herr Gott Früh"
aufstanden und mitfuhren!
Danke auch an allen Autofahren, die sich zur Verfügung stellten.
|