48. Schützenjahrtag 07.10.2018
Erstmals feierte heuer unsere Kompanie zusammen mit der
FF Neu Arzl den Schützenjahrtag - gleichzeitig wurde das
Totengedenken abgehalten.

Anmarsch zur Kirche - heuer sicherlich letztmalig über die hintere Seite

Oltn. und Fhr. bestens gelaunt

die Feuerwehr stark mit dabei

unsere "Bozner" waren mit einer FA mit dabei

Oltn. Walter hielt heuer wieder die Lesung, derart super gekonnt...

Unsere Fahnen am Altar

Antreten nach der hl. Messe

baustellenbedingt beengt - aber es ging ganz gut

Meldung an den Höchstanwesenden - GR E-Oltn. Christoph Kaufmann

die Front wird mittlerweile schon gekonnt abgeschritten

unsere Kompanie enorm exakt!

Einführungs- Begrüßungsworte

Pfarrer Andreas segnete unsere Kränze - ist in Vorbereitung

doch zuerst müssen sie gebracht werden - die FF

die Schützen - beide Kooperationen gleichzeitig

Wache am Stein

FF-Komm. und Hptm. warten noch

die Segnung - DANKE

beim Vorlesen der Verstorbenen - Kompanie Hut ab
(dies wurde vereinbar, wenn im laufenden Schützenjahr ein Schütze verstarb)

zuerst las der Hptm. vor, danach der FF-Komm.

zum Gedenken - eine Ehrensalve

die Musik spielte den Kameraden

Angelobung Jungschützen - Sarah

Angelobung Altschützen: Edelenie, Simone, Lucia und Celina

danach gabs endlich das ortübliche Schnapserl

gestern noch beim LH, heute im Olymp. Dorf

Zur Schlussmeldung

Danke unserer Polizei, die uns wieder perfekt die Straßen sperrten

Rückmarsch zum odorf Centrum

.

Danke an unsere Kuchenpackerinnen - diese gingen weg, wie die "warmen" Semmeln

Markus Koschuh, der das O-Dorf Buch schrieb, trug das Kapitel
über die Schützenkompanie sowie den landesuntypischen
Empfang vor - DANKE DIR - Markus

die Halle war heuer komplett voll

viele Preise warten schon auf ihre Gewinner

abwechselnd riefen die Schießwarte die Gewinner des Kompanie-
schießens auf - im Bild diesmal Florian

bei den Jungschützenmarketenderinnen gewann Celina Neuner

bei den Jungschützen wurde Nico 1.

die Jungschützenkette trägt diesmal Celina - Gratulation

bei den Altschützen gewinnt - Unterholzer Karl

Delia Dorighelli setze sich bei den Marketenderinnen durch

bei den aktiven Altschützen gewinnt heuer Hptm. Alexander Mitterer

neu geschaffen und von E-Oltn. Christoph Kaufmann gespendet, wurde der
Tiefschusswanderstein.
1. Gewinner - Delia !

Schützenkönig 2018/2019 - Hptm. Alexander Mitterer, der sich für das
Tragen der Kette bis zum Schützenjahrtag bei Ptf. Mario Firlinger bedankt

im laufenden Jahr trägt die Kette Matteo Dorighelli für den Hptm.

Gratulation an die beiden neuen silbernen Ehrenschildträger
Angelika Riccabona und Heidi Thomann

das Kompanieabzeichen erhielt Sarah von den Jungschützenbetreuern überreicht

Harald Mayer erhielt für 15 Jahre treue Mitgliedschaft die Haspinger Medaille
des Bundes der Tiroler Schützenkompanien

eine hohe Auszeichnung für unsere Delia - die Katharina Lanz Medaille
der Marketenderinnen vom Bund der Tiroler Schützenkompanien

Hptm. Mitterer erhielt die silberne Verdienstmed. des Bundes

befördert wurden Matteo Dorighelli zum Patrollführer und
Karl Unterholzer zum Unterjäger

die bronzene Verdienstmedaille der Kompanie für unsere Katharina
Alle ausgezeichneten oder beförderten wussten nichts von
"Ihrem Glück" und wurden überrascht - auch der Hauptmann.

die Jungschützeneltern legten wieder zusammen und damit wurden
beidem Betreuern je ein Kinogutschein gekauft.

Vorletzter Programmpunkt waren die Grußworte - hier Präs. des VNO - Friedl Ludescher

aus Bozen überbrachte die Grußworte Oltn. Spitaler

der letzte Programmpunkt ist das Absingen des Schützenliedes.

das Tischgebet sprach Pfarrer Andreas Tausch, der heuer erstmalig dem
Schützenjahrtag beiwohnte.
Danke an alle Helfer, die bereits im Vorfeld viel Arbeit mit dem SJT hatten.
Danke an die Fotografen Hazim, Sabine und Veronika