Speckbacher Schützenkompanie Alter Schießstand Neu-Arzl / O-Dorf
  Jungschützenakt. 2023_2024_2025
 

Innuferreinigung 4.4.25

Bei der Innuferreinigung machten wieder viele Vereine und der
Pfarre mit, natürlich waren wir mit den Jungschützen und 
Begleitpersonen mit dabei.
Nebenbei ist es neben den wertvollen Beitrag für die Jung-
schützen eine wichtige Aufgabe für unseren Nachwuchs
zu sehen, was mit Müll in der Natur alles angestellt werden
kann.
Einheitlicher Tenor der Kinder und Jugendlichen:
so blöd sind wir nicht, den Müll derart zu entsorgen.


Gruppenfoto aller Teilnehmer


Gruppenfoto von uns, am Foto fehlen 5 Jungschützen, die nach
der Schule dazugekommen sind.


Säuberung des Innufers am Inn direkt 


und an der Böschung vom Inn


danach gabs eine Jause, die alle sich verdient haben.
Danke an alle, auch an die Begleitpersonen inkl. JS Betreuer Matteo

Jungschützen besuchten FC Wacker

Aufgrund einer Einladung unserer JS-Vaters und Wacker Kenners
Parth Patrick sind die Jungschützen zu einem Heimspiel ins
Tivoli Stadion am 21.05.2025 aufgebrochen.
Herzlichen Dank dafür.

.
Danke an den JS Betreuer Matteo, der die Jungschützen
super betreute.
Die Jungschützen meinten - bitte wieder gerne einmal.

Preisverteilung Winterschießen 2025

Unsere Jungschützen schossen auch beim Winterschießen
natürlich mit.


Die Klasse Jungschützen - Marketenderinnen klein gewann Tini.


Egger Laura gewann bei den großen den 2. Platz, Melanie Wieser,
belegte den 1. Platz, war aber leider nicht anwesend.



die Plazierungen bei den Jungschützen:
1. Leon Neuner
2. Gabriell Schrott
3. Marijan Brnjic - leider nicht anwesend
4. Fabio Kirchmair



die gesamte JS-Gruppe, die anwensend waren.
Leider fehlten infolge Wienfahrt usw. etliche Jungschützen, die
die Preise nachgereicht bekommen.
Herzlichen Dank an die Schießwarte für die Betreuung des Nachwuchses
nicht nur beim Winterschießen, sondern auch beim monatlichen
Schießen sowie div. Auswärtsschießveranstaltungen.
Foto: Matteo Dorighelli


danach wurden die Ergebnisse noch besprochen und gefeiert.

Bataillonsschießen 2025

Unsere Jungschützen nahmen am Innsbruck weiten Vergleichs-
schießen in der Kompanie Reichenau am 8.3.2025 teil.

Dabei zählte der Olympische Gedanke - dabei sein ist alles - 
für unsere Kompanie am meisten.

Unsere Kompanie ist mit den Ergebnissen der Kinder- und Jugend-
lichen mehr als zufrieden.
Tini - jüngste Jungmarketenderin - erzielte dabei den 2. Platz.
Wir gratulieren.





Herzlichen Dank an unsere Jungschützenbetreuer Katharina und
Matteo sowie an den Schießwart Florian mit seiner Hilfe Nico.


Holiday on Ice - 1.2.2025

Unsere Jungschützen mit Begleitung waren in der
Olympiaworld die Veranstaltung Holiday on Ice.
Faszinierend sowie staunend war dies ein Erlebnis für
alle.


Danke an die Marketerndin Rommy, die die Hauptveranwortung
an dieser Veranstaltung hatte.

Waldweihnacht der Jungschützen

Die Jungschützen stellten sich auf die Weihnachts-
zeit mit der Waldweihnacht am Tummelplatz ein.


JS Betreuerin Katharina begleitete die JS-Gruppe


Herzlichen Dank an Katharina und den Jungschützen


Alle Jungschützen wünschen auf diesem Wege 
Schöne Weihnachten!

Nikolaus besuchte Jungschützen

Am Donnerstag, 5.12.24 besuchte der Jungschützen 
unsere Jungschützen.
Im Vorfeld halfen viele zusammen, die einen Dekorierten,
Katharina füllte die Nikolosäckchen und kaufte dafür ein.


Das lange Warten hatte eine, endlich kam der Nikolaus.


Laura durfte den Nikolausstab halten.


Musikalisch verwöhnt wurden wir von Leon, Nico und Matteo.


Dann wurden die Jungschützen aufgerufen, der Nikolaus hatte
viel zu berichten.








zum Abschluss wurden noch Matteo und Nico zum Nikolo gerufen.


Nach Absingen des Schützenliedes musste der Nikolaus zu den
nächsten Kinder ziehen und bei uns spielte die Musik für uns
noch einige Stücke.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, das der Jungschützen
Nikolaus Abend wieder nett abgehalten werden konnte.

Keksl backen im Schützenheim

Unser Ltn. Chris hatte eine Idee:
wir könnten für unsere Jahresschlussfeier Kekse
backen - ich würde das gerne übernehmen.
Gesagt getan - es ging ans backen

.
an 2 Abende wurde gewerkelt


Chris meinte - Talent haben sie, unser Nachwuchs.


am 2. Abend waren leider viele verhindert, doch Tini war fest
mit dabei, geholfen wurde von Lucia, Claudia und Rommy


Chris meinte - die Kekse sind spitze geworden, die Altschützen
können sich bei der Jahresschlussfeier schon jetzt auf selbst-
gemachte Köstlichkeiten freuen.
UND: wenn man den Gang in der Schule hinaufgegangen ist,
es hat sehr gut gerochen - mmmhhhh.
Schützendanke an alle, die mitgemacht haben!

Schwarzes Kreuz Sammlung Allerheiligen

Bereits seit 1980 unterstützt unsere Kompanie das schwarze
Kreuz bei der Gräbersammlung am 1.11. jeden Jahres,
so natürlich auch heuer wieder.

Im Vorfeld gilt es viel zu organisieren und dabei gebührt
großen Dank unserem Ujg. Kassier Stefan Parth.
Unermüdlich schaut er, dass es den Sammlern am Friedhof
nichts fehlt, da ist an vielen Schrauben zu drehen.
Schützendank dafür.


Lucia, Stefans rechte Hand ist hier großes Danke zu sagen.
Danke an die JS Betreuer, die unseren Nachwuchs zum
Sammeln animierten!
Nun einige Fotos der einzelnen Eingänge:














Die Pizza mittags schmeckte hervorragend, die haben sich alle
verdient, sammelt unsere Kompanie von 8 Uhr bis 16 Uhr 30!




Vielen, vielen Dank an die großes Truppe, die mitmachte,
Danke an alle Jungschützen sowie an die Altschützen, die an
diesem Tag sehr wichtig sind.
Wir als Kompanie können sehr stolz auf euch sein!

Fotos: Parth Stefan

Firmung Laura am 18.05.2024 im Pius X

Unsere Jungschützenmarketenderin Laura wurde in
unserer Kirche von Bischof Hermann Glettler gefirmt.
Danach gab es eine Agabe am Kirchplatz.
Wir gratulieren unserer Laura.




BAT JS - Schiessen in Pradl - 16.03.24


Bei den Jungschützen gehts rund, diesmal stand das Innsbruckweite
Schießen der Jungschützen am Programm.

Herzlichen Dank an Mario, Heidi für die Übernahme der 
Aufsicht, die
für Jungschützenbetreuer eingesprungen sind. 
Ebenso hat Chris
unterstützend einen Fahrdienst zum Schießen übernommen.
Danke im Namen unserer JS-Betreuer an alle - man sieht dabei den
super 
Zusammenhalt innerhalb unserer Kompanie.


ein Getränkl ist immer drin gewesen


unsere hochnmotivierte JS-Gruppe inkl. Schießwart Rene und Mario


so ein Eis ist immer spitze


Laura unter den Preisträgern


in dieser Mark. Gruppe sind wir stark vertreten


Marijan mitten dabei


Laura und Jasmin unter den Preisträgern


Lukas unser Fähnrich stolz unter den großen Jungschützen

JS besuchten Holiday on Ice

Bereits am 13.01.2024 besuchten die Jungschützen die
Aufführung Holiday on Ice in der Olympiahalle in Innsbruck.
Danke an Rommy für die Unterstützung unserer JS-Betreuerin
Katharina.
Ebenso gedankt sei hiermit auch unserem E-Obltn. Christoph,
der unsere Jungschützen dazu eingeladen hatte.




Mit gewaltigen Eindrücken ging es wieder nach Hause.

JS- Nachtrodeln Gleirschalm - 12.02.2024

Matteo, unser ehemaliger Jungschütze und nunmehr
Jungschützenbetreuer organisierte spitze das Nachtrodeln auf
die Gleirschalm. 
Auf der Alm angekommen wurde zuerst einmal gespeist und
danach ging es rasant ins Tal.
Alle kamen am späten Abend wieder unfallfrei zu Hause an.




Auch sei den unterstützenden Mitgliedern für ihre Bereitschaft
zum Fahren zum Almparkplatz gedankt - ohne euch wäre es
nicht gegangen.

Jungschützen sportlich am Eislaufplatz

Die beiden Jungschützenbetreuer hatten eine Idee,
gehen wir am Abend mit unseren Jungschützen einmal Eislaufen.
So trafen sich am Freitag 2.2.24 abends die Jungschützen

mit ihrem Betreuern und fuhren umweltbewusst mit der 
Straßenbahn
zum Sillpark.




Danach haben sich alle eine Stärkung, auch die Betreuer, verdient.

Nikolaus kam zu den Jungschützen
in unser Schützenheim am 02.12.23

Am Abend kam der Nikolaus zu uns auf Besuch.
Die Jungschützen bekamen die Nikolaussäckchen, die im
Vorfeld als Unterstützung für den Nikolaus durch unsere Betreuerin
Katharina vor ihrem Urlaub mithalf, diese zusammen zu stellen.
Gerne spielten der JS Leon und der Altschütze Nico sowie der Flip
von der Kapelle nette weihnachtliche Lieder.


Das Gruppenfoto zeigt den Nikolaus mit seiner Gefolgschaft sowie
unsere Jungschützen.

Friedhofssammlung 1.11.2023

Unser Kassier ist hauptverantwortlich für die Sammlung
am Friedhof fürs schwarze Kreuz.
Und er macht das einfach Spitze - vorab einmal Schützendank.

Er ist aber nicht alleine - viele helfen ihm dabei.


die überaus starke Truppe war von 08 Uhr 30 bis 16 Uhr 15 am Friedhof
und sammelte gewaltig.
Herzlichen Dank jedem einzelnen für die wertvolle Arbeit und ein großes
Danke an Lucia, die erstmalig mit Stefan die Tages - Hauptverantwortung
übernommen hat.

Jungschützenmesse Höttinger Alm

Schon viele Jahre wird am letzten Ferientag die Jungschützen-
messe auf der Höttinger Alm durchgeführt.
Unsere Kompanie war zahlreich mit den Jungschützen
die bereits vom Urlaub zurück waren, vertreten.


Gruppenfoto aller Teilnehmer unserer Kompanie   

 
Während der Messe war es ruhig auf der Alm


Unser Jungschützenbaum, der vor gut 20 Jahren von den
damaligen Jungschützen gepflanzt worden ist. 

 
Unsere Jungschützen besuchten nicht nur die Messe, sie
gestalteten auch im Zuge der Fürbitten mit.




Foto vor der JS-Kapelle mit Jungschützenbetreuer Matteo und
Hptm. Alexander

Es sei herzlich gedankt den 4 Autofahrern, alle, die mitge-
gangen sind und so einen unvergesslichen netten Bergtag
miteinander verbringen konnten.

Tagesausflug ins Pillerseetal - 02.07.2023

Wie von den Jungschützenbetreuern versprochen, fuhren
unsere Jungschützen für die Teilnahme und super
lernen zum Wissenstest ins Pillerseetal.
Leider konnte nur ein Jungschütze Gabriel nicht teilnehmen,
da er krank war.


die Vorfreude ist schon groß


im Park ging es dann rund


alles wurde ausprobiert


Mario wurde gebeten, als Begleitperson mit dabei sein,
und er war voll mit dabei!


Das die ganze Fahrerei hungrig macht, ist klar,
es wurde auch entsprechend gespeist


zuerst war alles gemütlich


dann ging es hoch hinaus!


Am Abend ging es gut gelaunt voller neuer Eindrücke
nach Hause.
Zum Schluß herzlichen Schützen Vergelts Gott an Mario,
der den Jungschützen die Buskosten spendierte!
Danke an die Jungschützenbetreuer für die perfekte
Organisation des Tagesausfluges!
So und nun gehts in die Sommerpause!

JS-Wissenstest in Wilten am 25.06.2023


Die Jungschützenbetreuer Katharina und Matteo haben sich
sehr viel vorgenommen - alle unsere Jungschützen treten zum
Wissenstest der Schützen an und bestehen in ihren Kategorien.
Was ist geschehen, alle Jungschützen waren dabei und bestanden.
Am Abend machten Katharina und Matteo ein Kreuzzeichen - 
es ist geschafft.


Das gemeinsame Foto vor dem Test - alles war noch sehr angespannt


erklären gilt - helfen nicht

was wurde abgefragt:
Geschichte und allgemeines zu Gesamttirol
Religion und ligurgischer Ablauf einer hl. Messe
Kompanie allgemeines, je nach
 Kategorie ging die Fragestellung
mehr in die Tiefe bzw. wurde viel genauer.


Matteo scheint schon etwas zu ahnen - das Ergebnis - ein Traum


Unsere Jungschützen erreichten wie folgt:

4 mal Gold
1 mal Silber
7 mal Bronze


Da heißt es nur Hut ab vor dieser Leistung und großer Dank an
Katharina und Matteo, für ihr durchhalten und lernen mit den JS,
danke auch an die Eltern, die zu Hause noch abgefragt und mit
den Kindern und Jugendlichen gelernt haben.


alle Teilnehmer am Wissenstest des Bat. Ibk.

Herz Jesu 16.06.23 - eine war mit dabei

Großen Schützen-Dank  unserer Jungschützenkönigin,
Lara Vanni Martini,
die sich als Ministrantin für das Ausrücken der Schützen zur
Verfügung stellte.


Herzlichen Dank an unsere JS-Betreuerin Riccabona Katharinna,
die unsere Jungmarketenderin begleitete.

Neues Jungschützengruppenfoto Juni 2023

Anlässlich Ausrücken Dreifaltigkeitssonntag wurde ein
neues Jungschützenfoto gemacht.
Leider fehlen am Foto 2 Jungschützen.
Erstmalig als Jungschützenfähnrich Lukas, der das Ausrücken
super meisterte - Gratulation!



Foto: Hazim

Muttertagsfeier 12.05.2023

Die Jungschützenbetreuer luden zur Muttertagsfeier,
die schon jahrelang durchgeführt wird, ein.
Viele Mütter, Väter und Verwandte folgten dieser Einladung.
Leider waren auch etliche Mütter und Jungschützen krank,
verhindert, doch alle dem war es eine äußert nette, kleine Feier.


Die Jungschützen bedienten ihre Mütter.
3 Kuchen wurden von Sabine, Claudia und Barbara Sedetzki ge-
backen - herzlichen Dank dafür.
Parth Stefan stellte wieder eine nette Fotoshow zusammen 
herzlichen Schützendank dafür.


Nach der Fotoshow wurde  Kerzen an die Mütter übergeben.
Die Jungschützen haben die Kerzen an den vorrangegangen
Jungschützenabenden gebastelt.

Erstkommunion Fabio 30.04.23

Wieder einmal gab es ein Erstkommunionkind unserer
Jungschützen, zu dem Gottesdienst ist Hptm. Mitterer
gerne anwesend gewesen.


Fabio hat sich gewunschen, in Tracht zur Erstkomm. zu gehen,
das freute Hptm. sehr.
Wir wünschen Fabio alles gute weiterhin.


Innuferreinigung am 25.03.2023

Auch heuer rief die IKB zur Innuferreinigung auf.
Im Olymp. Dorf traffen sich 80 Teilnehmer, davon stellte
unsere Kompanie 18 Mitglieder zusammen mit unseren
fleißigen Jungschützen


die gesamte Gruppe


unsere Jungschützen komplett inkl. Betreuer und Helfer




Schützen im Einsatz






als Belohnung gabs noch Würstl mit Getränke und Manner!

Danke an alle Teilnehmer - es war total super mit euch!


Bataillons - JS-Schießen in Igls am 04.03.2023

Unsere Jungschützen hatten das Bat. JS-Schießen in
Igls - das heisst, alle Jungschützen aus Innsbruck waren
zum Schießen eingeladen.
Unser Kompaniemotto lautet ja - dabei sein ist alles und so
fuhren wir zum Bewerb.
Die Damen unserer Jungschützen waren heuer auch unter
den Preisträgern - wir gratulieren recht herzlich.
Ebenso danke an Rene als Schießwart, der unsere Gruppe
neben den Jungschützenbetreuern begleitete.


Ayleen und Laura unter den Preisträgern


ohne Melanie und Lara geht auch nichts


Laura und Jasmin waren ebenfalls mit unter dem Preisträgern


unsere Jungschützengruppe, auf die wir total stolz sind, denn der
Zusammenhalt wird ganz groß geschrieben


Gruppenfoto mit dem Bat. Schießwart aus Wilten -Matteo fehlt am Foto
Danke für die Fotos von Gregoritsch Hans sowie Matteo


Jungschützenrodeln in die Gleischer Alm


Am Halbjahreszeugnistag - Schulnachricht - riefen
die Jungschützenbetreuer zu einer Nachtrodelpartie.

Fast alle Jungschützen folgten dcr Einladung und
es ging ins tief verschneite Sellraintal auf die
Gleischer Alm.



nach dem Aufstieg erfolgte der Einkehrschwung in die Hütte.
Dort wurden Getränke und Abendessen verspeist.



Danke an die vielen Begleitpersonen, die den Betreuern halfen.
Jeder Jungschütze bekam einen Rodlern - Rodlerin zur Seite gestellt.
Leider konnte Katharina nicht mit dabei sein, sie wünschte jedoch mit
handgeschriebenen Wünschen mit einer kleiner Süßigkeit schöne Ferien.
Die Rodelpartie ging unfallfrei über die Bühne und alle kamen abends
mit vielen Eindrücken wieder zu Hause gesund an.
Fotos: Parth Walter


 
  Speckbacher Schützenkompanie "Alter Schießstand" Olympisches Dorf / Neu-Arzl