Fahnenweihe nach Renovierung
eine Veranstaltung als Zeichen des ganzen Tirol
infolge Mitwirkens der SK Rofreit aus Welschtirol
und der SK Bozen
Unsere Fahne der Altschützen ist in die Jahre gekommen,
daher hat die Kompanie vereinbart, die Fahne renovieren zu lassen.
Nach der Anbotsunterbreitung war klar, wir müssen ein paar Sponsoren suchen:
die Kompanie bedankt sich bei vielen Sponsoren u.a.
der Stadt Innsbruck
GMX Sendetechnik
der Schützenapotheke
GH Tyrol
Busunternehmen Ruef Reisen
Schmidt Friseurbedarf
beiden Fahnenpatinen
anonyme Spender -
DANKE AN ALLE
Der Einladung sind sehr viele Vereine etc. gefolgt: unter anderen mit dabei waren:
die Bat. Standarte mit Bar. Kommandant Mjr. Helmut Paolazzi
Abordnungen der
SK Rofreit
SK Bozen
Khevenhüller 7er Bund
Verein der Südtiroler
Schlernhexen
FF Neu Arzl
der Trommelzug der Viertel Tirol Mitte.

Eintritt der Fahne

die ungeweihte Fahne wird geschultert getragen

voraus diesmal als "große" Fahne - die Jungschützenfahne

alle folgen ihr...

Defilierung

Anmarsch zur Kirche

der Trommelzug Viertel Tirol Mitte

SK Bozen, dahinter SK Rofreit

Khevenhüller 7er Bund

vor dem Einzug in die Kirche

Gruß an Gott der kl. Fahne - die große wartet im Hintergrund

gespannt sind auch die Jungschützen

Einzug der Geistlichkeit

um dem Chor waren wir froh

die Fahnenweihe führte Pfarrer Paul Kneußl aus der Reichenau durch

unser schönes Fahnenband der beiden Patinen

Brigitte brachte das Fahnenband an der Fahne an

der erste Gruß an Gott der neu geweihten Fahne

viele Gäste sind zur Fahnenweihe gekommen

Auszug aus der Kirche mit beiden Fahnen

Aufstellung nach der Messe am Kirchplatz

nun geht's los - Aufstellung zur Meldung

Hptm. Mitterer meldete an Vbgm. E-Ltn. Kaufmann die angetretenen Formationen

Front abschreiten

nach dem Frontabschreiten wurde die Landeshymne diesmal gesungen

Ehrensalve

unser stolzer Fähnrich mit den hübschen Fahnenpatinen
Christa Dag und
Brigitte Kaufmann

das Fahnenband ist wunderschön und wird uns überall hin begleiten
Fahnengrüße

als erster Grüßer war die Bataillonsstandarte

dann die SK Bozen

SK Rofreit aus Welschtirol

die Schlernhexen

der Khevenhüller 7er Bund

die Fahnengrüße wurden genau beobachtet

der Verein der Südtiroler

unsere hoch geachtete FF Neu Arzl

und zum Schluss unsere eigene Jungschützenfahne, die diesmal
letztmalig Dorighelli Matto stolz, wie immer, trug.
Danke Matteo und nun sind wir sicher, dass du genau so stolz
als Gewährträger ausrückst....

Für die Fahnenpatinen und als Begrüßung unserer neu renovierten Fahne
schoss die Kompanie noch eine Ehrensalve

unsere 3 "großen" Marketenderinnen fanden es super

Unsere Marketenderinnen inkl. der großen Jungschützenmark.

So, nun gabs endlich einmal ein Schnapsl

Danke unserer Chorgemeinschaft für die musikalische Gestaltung der
Messe sowie dem offiziellen Akt am Kirchplatz.
Während den Fahnengrüßen sangen sie noch Tirol isch lei oans...
Danke - wir Schützen sind stolz auf euch!

zur Schlussmeldung

es hieß - Abmarsch ins Heim

unsere Fahnenpatinen, die Kompanie kann euch nicht
genug danken für eure Bereitschaft die Patenschaft zusammen
zu übernehmen -
WIR SIND SEHR DANKBAR!!

Gruppenfoto am Gedenkstein

Rückmarsch ins Heim!

am DDR. Lugger Platz war die Auflösung, sogar der Chor marschierte mit uns zurück.

im Heim herrschte bereits reges Treiben.
Großer Dank gilt der Fam. Tusek und Triendl, die während unserer Abwesenheit
aufkochten, herrichteten usw.

nun hieß es feiern, singen

auch die Jungschützen waren froh im Heim zu sein

es ist alles super gegangen, die Stimmung war sehr gut.

ein Schnapserl inmitten feschen Damen - das macht Spaß!

3 Hauptleute - 3 Landesteile - 1 TIROL!
DANKE an viele, die am Gelingen unserer Fahnenweihe mitwirkten,
nun hängt die neu renovierte Fahne wieder an ihrem Platz und wartet immer
auf Einsätze im ganzen Land.
Schützenheil und Schützendank von einem stolzen Hauptmann Alexander