Speckbacher Schützenkompanie Alter Schießstand Neu-Arzl / O-Dorf
  Ausrückungen Teilnahmen 2025
 

Segnung Viertelfahne und E-Mjr. Paolazzi
25.04.2025

Am Freitag, 25.4. rückten wir zur Veranstaltung Viertel-
fahnesegung sowie 10 Jahre Trommelzug Tirol Mitte aus.
Gleichzeitig wurde unser langjähriger Bat. Komm. zum
Ehrenmajor des Bataillons ernannt.


Abschreiten der Bat. Front mit unseren Obj. Vanzetta und
Ujg. Egger Andreas als Gewehrträger



Bat. Kommt. Stellvertr. Kurt Tangl trug die Ehrenurkunde zur Übergabe




Viertelfahne Vorderansicht


Viertelfahne Hinteransicht


Trommelzug Tirol Mitte mit unserer Marketenderin Katharina
als Unterstützung


Lara und Melanie als Ministrantinnen


Trommelzug beim Showblock


Batala aus Ursprung Brasilien machten mit 130 Teilnehmern eine
gewaltige Show und brachten viel Schwung in die Stadt

Preisverteilung Winterschießen 2025

Das Winterschießen war ein schöner Erfolg, nicht nur für unsere
Kompanie sonderen auch für die Kameradschaft der Vereine.

So konnten die Schießwarte Florian und Rene mitteilen, das 106
Teilnehmer 1.750 Schuß unfallfrei abgegeben haben.


Die Klasse Gäste Damen entschied knapp mit einem Ring Vor-
sprung Cornelia Rainalter von den Stockschützen für sich.


Michael Bruchner von der FF gewann die Gäste Herren mit
2 Ringe Vorsprung.


Marketenderinnen und Altschützen ab 60. Lebensjahr im laufenden
Jahr entschied Oltn. Walter Parth vor Tanja Schrott und Katharina
Riccabona für sich.


Winterkönig wurde heuer Florian Mitterer vor dem 2. Platz,
den Matteo Dorighelli belegte.


Gruppenfoto aller Gewinner inkl. Schröpfer, die bei der Preis-
verteilung anwesend waren.
Herzlichen Schützendank beiden Schießwarten, die wieder ge-
konnt durch die Freitage führten und auch Gästen das Schießen
näher gebracht haben, die noch nie geschossen haben.

Fotos Parth Stefan

Übergabe Chronik

Der 20.2.2025 war auch ein Freudentag, da wurde die neue
Chronik an unserem Chronisten Pionier Karl-Heinz Pöll
von Inhaber der Schützenapotheke, Georg Schischkow übergeben.


Herzlichen Schützendank für die Finanzierung der neuen Chronik an Georg.
Karl-Heinz meinte, das nunmehr wieder über Jahre Platz ist für neue
Eintragungen und er werde dies weiterhin mit viel Stolz machen.

Andreas Hofer Gedenken - 20.02.2025

Frühmorgens traffen sich 3 Schützenmitglieder als Fahnen-
abordung zum Ausrücken Gedenken an Andreas Hofer Totes-
tag am Bergisel.


Herzlichen Dank an den Fahnenträger Ujg. Egger Andreas, an den
Pionier Chronist Karl-Heinz Pöll, die den Hauptmann begleiteten.


Meldung an die Landeshauptleute durch unserem neuen Bat. Komm.
Mjr. Thomas Krautschneider.




Nach der Kranzniederlegung am Bergisel und Messe in der Schwar Mander
Kirche gab es noch einen landesüblichen Empfang.


Schlussfoto aller Fähnriche bzw. Fahnenträger des Bataillons.

Danke an unsere Fahnenabordnung, es gibt betr. Temparaturen ange-
nehmere Ausrückungen aber würdevoll wird das Gedenken immer gestaltet.

Neujahrsempfang am 17.01.2025


Im odorf centrum fand der Neujahrsempfang statt.
Nach Begrüßungsworte des Präs. Kaufmann Christoph wurde das
Projekt Coolmyp präsendiert.
Ein Rückblick der Vereine über das Jahr 2024 rundete die Veran-
staltung ab.
Das erste Mal war unser Bgm. Hannes Anzengruber anwesend,
der eine mitreisende Rede an die Anwesenden richtete.
Ebenso sei zu erwähnen, das Damen der Vereine 1200 Brötchen am
Nachmittag herrichten - super!


Abordnung unserer Kompanie am Empfang.


Am Schützenjahrtag hätte unser EObltn. Chrisotph die Speckbacher
Medaille erhalten, leider war er im Okt. erkrankt.
Daher wurde im Zuge des Neujahrsempfang die Auszeichung für
25- jährige Mitgliedschaft durch Bgm. Hannes Anzengruber an
Christoph übergeben.


Die Kompanie gratulierte mit einem 3-fachen Schützenheil.

Geb. Ausrücken Hptm. zum 60zger


Die Kompanie überraschte den Hauptmann mit einem
Überrasschungsausrücken zum 60. Geburtstag.
Die Kompanie hilt komplett dicht - ich wusste nichts.


Danke an Oltn. Walter Parth für die ORG des Ausrückens sowie
danke an die gesamte Kompanie für die saubere, erxakte Ehrensalve!


Hptm. Mitterer lies es sich auch nicht nehmen, mit jeder Gruppe ein
Geburtstagsschnapsl zu trinken.


Danke für das nette Geburtstagsgeschenk, beim Wellnes Aufenthalt werde
ich mir es gut gehen lassen - hier erklärt Katharina das Geschenk.


Danke an Samy fürs Foto machen.

PS: die Überraschung ist voll gelungen, super!

 
  Speckbacher Schützenkompanie "Alter Schießstand" Olympisches Dorf / Neu-Arzl